
Weststeirischer Schilcher
- WAS erleben
- Essen & Trinken
- Schilcher
Ein Hoch dem Schilcher
Nicht jeder Wein darf den Namen Schilcher tragen. Denn nur Weine, die zu 100% aus der blauen Wildbachertraube gekeltert wurden, die noch dazu ausschließlich in der Steiermark herangereift ist, darf zum Schilcher verarbeitet werden. Um den schillernden Wein, daher auch der Name Schilcher, in weiten Kreisen der Bevölkerung bekannt zu machen, wurde übrigens in den 70iger Jahren in Ligist der „Schilchermarkt“ ins Leben gerufen. Und noch heute sind die weststeirischen Weinbauern bemüht, ihren Schilcher weit über die Grenzen der Steiermark, den ihm verdienten Ruhm zuteil werden zu lassen. So haben sich in Ligist vier Weinbauern zusammen getan und den „Ligister Marktschilcher“, ein Cuvée bestehend aus den Trauben der Lagen der Weinbauern Kremser-Greitbauer, Dokter, Zach und Ofner, kreiert.
Empfehlung:
Was man unbedingt probiert haben muss? In der farbenfrohen Herbstzeit, wenn sich Ligist von seiner schönsten Seite präsentiert, gebratene Kastanien mit einem frischen Glas Sturm – Schilchersturm versteht sich – zu genießen.